Der Psychiater und Stressforscher PD Dr. med. Mazda Adli ist Chefarzt der Fliedner Klinik Berlin und Leiter des Forschungsbereichs Affektive Störungen an der Charité - Universitätsmedizin Berlin am Campus Mitte.
Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören Untersuchungen zu Einflussfaktoren auf die individuelle Stressreaktion sowie die Entwicklung von Strategien zur Behandlung der therapieresistenten Depression. Unter dem Titel „Stress and the City“ hat er gemeinsam mit der Alfred Herrhausen Gesellschaft ein interdisziplinäres Forum aus Neurowissenschaftlern, Architekten und Stadtplanern gegründet, um Einflussfaktoren des Stadtlebens auf Emotionen und Verhalten zu erforschen.
2017 ist sein Buch „Stress and the City. Warum Städte uns krank machen. Und warum sie trotzdem gut für uns sind“ erschienen.