Building knowledge – building community
Anupama Kundoo
Anupama Kundoo Architects, Berlin, Pune, Pondicherry
2024
Vortrag
Thema
Unsere gebaute Umwelt ist die physische Bühne, auf der sich alle menschlichen Geschichten abspielen. Diese physische Bühne ist die historische und fortwährende Manifestation der menschlichen Vorstellungskraft, die innerhalb realer (oder imaginärer!) Grenzen arbeitet.
Anupama Kundoo vertritt die Ansicht, dass die architektonische Vorstellungskraft über das Design hinausgehen und in die Bereiche der Materialwissenschaft und der Ökonomie vordringen muss, wo einige der großen Fragen angesiedelt sind.
Im Vortrag wird sie über die Ausrichtung ihrer Forschung sprechen, die darauf abzielt, praktische Wege zu finden, um das universelle menschliche Bedürfnis nach Zuflucht, Sinn und sozialem Engagement durch umfassende Materialforschung und -experimente zu befriedigen. Sie wird das Thema der menschlichen Zeit als Ressource auf der Suche nach neuer Materialität diskutieren und kritisch untersuchen, wie der Zeitwert des Geldes uns zu codebasiertem Design und industrialisierter Produktion von Gebäudekomponenten und manchmal sogar ganzen Gebäuden geführt hat. Außerdem wird sie die Materialität und den Verbrauch endlicher natürlicher Ressourcen und deren Auswirkungen auf das menschliche Wohlergehen und die menschliche Leistungsfähigkeit diskutieren.
Vortrag auf Englisch
Anupama Kundoo
Anupama Kundoo schloss 1989 ihr Studium an der Universität Mumbai ab und promovierte 2008 an der Technischen Universität Berlin. Ihre forschungsorientierte Praxis, die 1990 in Auroville begann, führte zu einer menschenzentrierten Architektur, die auf Raum- und Materialforschung basiert, um die Umwelt nicht zu belasten und gleichzeitig sozioökonomisch vorteilhaft zu sein.
Ihre Arbeit wurde kürzlich in einer Einzelausstellung mit dem Titel „Taking Time“ im Louisiana Museum of Modern Art in Dänemark gezeigt.
Sie unterrichtete Architektur und Stadtplanung an verschiedenen internationalen Universitäten und vertiefte ihre Kenntnisse in den Bereichen rapide Urbanisierung und Klimawandel. Im Frühjahr 2020 war sie Davenport Visiting Professor an der Yale University.
Derzeit ist sie Professorin an der TU Berlin und leitet das Fachgebiet ‚Making Matters.‘
Sie wurde mit dem Global Award for Sustainable Architecture 2022, dem RIBA Charles Jencks Award 2021 für ihren Beitrag zur Architekturtheorie, dem Auguste-Perret-Preis 2021 für Architekturtechnologie und dem Building Sense Now Global Award 2021 der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen ausgezeichnet.
Die Studios von Anupama Kundoos Architects befinden sich in Berlin sowie in Pune und Pondicherry (Indien).
Foto Video © Andreas Deffner
Work
Anupama Kundoos rigorose Forschung und Experimente mit neuen Materialien für die Architektur sind das Ergebnis einer Infragestellung grundlegender Annahmen und Konstruktionsgewohnheiten, die die Menschheit während des langen Prozesses der Industrialisierung angenommen hat. Anstatt sich auf den Mangel zu konzentrieren, suchte sie nach dem Überfluss, indem sie in menschliche Ressourcen und menschlichen Einfallsreichtum investierte: Einfallsreichtum, Zeit, Fähigkeiten, Sorgfalt und Gemeinschaftssinn. Der Akt des Bauens erzeugt Wissen, und das daraus resultierende Wissen erzeugt Gebäude.
- Inhalte
- Vortrag
- Thema
- Anupama Kundoo
- Work
- Bildergalerie